Seit zehn Jahren ist Norman Diehl Geschäftsführer der Hofheim Wohnungsbau GmbH (HWB). Am 1. Oktober 2025 feiert er sein Jubiläum, aber seine Verbindung zum Unternehmen reicht noch deutlich weiter zurück und steht exemplarisch für eine beeindruckende Laufbahn innerhalb des Unternehmens. Er hat die Unternehmensstruktur und –ausrichtung in den letzten Jahren maßgeblich umgekrempelt: Abläufe wurden optimiert, Prozesse beschleunigt und die HWB positioniert sich stärker als Stadtentwickler. Für den Nachwuchs führte Diehl, ergänzend zum erlernbaren Ausbildungsberuf des Immobilienkaufmanns/ der Immobilienkauffrau, das duale Studium B.A. Real Estate bei der HWB ein.
Der Bürgerkoffer-Termin am 21. Oktober in der Wallauer Außenstelle muss erneut entfallen.
Die nächsten Termine für dieses Jahr sind am 18. November sowie 16. Dezember 2025.
Unabhängig davon steht das Bürgerbüro im Hofheimer Rathaus den Bürgerinnen und Bürgern an diesem Tag in der Zeit von 08.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 für ihre Anliegen offen.
Freitag, 17. Oktober 2025
– Dienstag, 21. Oktober 2025
12:00
– 22:00
Uhr
Von Freitag bis Dienstag öffnen die Schausteller ihre Fahrgeschäfte, Spielbuden, Imbiss-und Süßwaren-Stände auf dem Kellereiplatz. In diesem Jahr laden Autoscooter, Wellenflug und Kinderkarussells zu einer Fahrt ein.
Donnerstag, 12. Juni 2025
– Sonntag, 05. Oktober 2025
Das Werk des US-amerikanischen Künstlers Jim Dine (*1935) wird häufig in einem Zug mit Pop Art-Größen wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein oder Claes Oldenburg genannt – auch wenn er selbst sich nicht als Vertreter dieser Kunstrichtung ansieht.
Mit Liedern, Bewegung, Stilleübungen, Zuhör- und Sprachspielen und natürlich mit Büchern soll die Sprachentwicklung der Kleinsten spielerisch angeregt werden. Alle Plätze für die Gruppe vom 28.08. bis 02.1025 sind bereits vergeben.
Donnerstag, 02. Oktober 2025
– Samstag, 11. Oktober 2025
17:00
Uhr
Fundsachen, bei denen innerhalb der gesetzlichen Frist weder von den rechtmäßigen Eigentümern noch von den Findern Eigentumsansprüche geltend gemacht worden sind, werden in der Zeit vom 2. Oktober (ab 17.00 Uhr) bis zum 11. Oktober 2025 über das Internet
Am 3. September ist Wilhelm Schultze zum hauptamtlichen Bürgermeister der Kreisstadt Hofheim am Taunus ernannt worden. Die Amtseinführung war Teil einer öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. „Es gibt 421 Städte und Gemeinden in Hessen. Aber nur ein Hofheim“, sagte Bürgermeister Christian Vogt. Er sei sich sicher, dass Wilhelm Schultze sich mit Herzblut dafür einsetzen werde. Dabei wünsche er ihm viel Glück, viel Erfolg und Gottes Segen.
Die Unterkunft für von Obdachlosigkeit betroffene Personen an der Rheingaustraße ist in die Jahre gekommen. Sie entspricht mittlerweile nicht mehr den Anforderungen für Gebäude dieser Art. Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) als Eigentümerin der Unterkunft plant deshalb den Neubau an gleicher Stelle. Bevor das alte Gebäude abgerissen wird, bot sich nun die Gelegenheit für die Freiwillige Feuerwehr, dort eine Übung abzuhalten. Die Feuerwehren aus der Kernstadt und dem Stadtteil Marxheim probten die Bekämpfung eines Wohnungsbrands auf dem Areal. Im Verlauf des Einsatzes mussten zwei Personen über eine Steckleiter aus dem ersten künstlich verrauchten Obergeschoss gerettet werden. Im Erdgeschoss galt es, zwei Übungspuppen zu finden.
Bürgermeister Christian Vogt hat am Freitag eine Delegation aus der Partnerstadt Pruszcz Gdański im Rathaus empfangen. Es war sein letzter öffentlicher Termin als Bürgermeister. Das sei sehr passend, denn die Partnerstädte und die dortigen Freundinnen und Freunde seien ihm sehr ans Herz gewachsen. „Die Freundschaft zu den Partnerstädten, das ist gelebtes Europa“, sagte Vogt. Und als überzeugter Europäer werde er sich sicher weiter für die Städtepartnerschaften engagieren.