Herzlich willkommen in Hofheim am Taunus!

Ich freue mich, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen und hoffe, dass Ihr Weg Sie auch "offline" in unsere schöne Stadt führt.

Weiterlesen

 

Top-Meldungen aus Hofheim

Kategorie
Wirtschaft

Für Gründerinnen und Gründer: Freie Büros im HIZ

13. Mai 2025
Gründerinnen und Gründer aufgepasst: Im Hofheimer Innovationszentrum werden zum Sommer und zum Jahresende 2025 insgesamt drei Büros für junge Unternehmen frei. Ziel ist es, jungen Unternehmen in zukunftsorientierten Branchen eine optimale Start- und Entwicklungsumgebung anzubieten.
Planen, Bauen & Verkehr

Neuer Pächter: Ein neues Kapitel für das Ausflugslokal am Meisterturm

08. Mai 2025
Ein Haus der Michelsberger Kultur, ein Haus des Waldes und ein brandneues Ausflugslokal – das alles wird in den kommenden Monaten auf dem Hofheimer Kapellenberg entstehen. Jetzt hat der Magistrat einen neuen Pächter für das geplante Freizeitareal gefunden. Lazhar Saad hat sich mit seinem Konzept aus Ausflugslokal mit regionaler Küche à la carte, Eventlocation für Feiern, Hochzeiten und Firmenveranstaltungen im öffentlich ausgeschriebenen Wettbewerb durchgesetzt. Der Gastronom kann auf 25 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Er etablierte den Pfungstädter Brauereigasthof, führte das Restaurant „Zum wilden Esel“ in Weilbach erfolgreich weiter und betreibt das Restaurant „Zum Hirsch“ in Flörsheim.
Verwaltung

Außenstelle Lorsbach geschlossen

06. Mai 2025
Die Außenstelle im Stadtteil Lorsbach bleibt am Samstag, 17. Mai 2025, geschlossen. Das Bürgerbüro im Hofheimer Rathaus steht den Bürgerinnen und Bürgern an diesem Tag jedoch in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr für ihre Anliegen offen.

Veranstaltungen

Kreisstadt Magazin - Geschichten und Informationen

Kinder

Die Hofheimer Kinder-Jury liest los

Am vergangenen Freitag fand der Projekt-Auftakt der Hofheimer Kinder-Jury in der Marxheimer Grundschule statt. Bürgermeister Christian Vogt übergab - unterstützt durch das Team der Stadtbücherei Hofheim - den Viertklässlerinnen und Viertklässlern zwei Bücherkisten mit je 24 ausgewählten Titeln und setzte damit den Startschuss für die 22. Auflage des erfolgreichen Leseförderprojekts.