Herzlich willkommen in Hofheim am Taunus!

Ich freue mich, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen und hoffe, dass Ihr Weg Sie auch "offline" in unsere schöne Stadt führt.

Weiterlesen

 

Top-Meldungen aus Hofheim

Kategorie
Planskizze der Linienführung für die Fuß- und Radbrücke zwischen Marxheim und der Innenstadt
Planen, Bauen & Verkehr

Neue Brücke soll Marxheim und die Innenstadt verbinden

10. Februar 2025
Das Projekt einer Fuß- und Radbrücke zwischen Hofheim-Marxheim und der Innenstadt nimmt konkrete Formen an. Die beauftragte Bietergemeinschaft der Büros Weihermüller & Vogel / Ney + Partners für die Planung hat eine neue Variante präsentiert, die in der interfraktionellen Arbeitsgruppe auf große Zustimmen stieß. Diese Variante sieht vor, dass die Brücke an der Straße „Am Hochfeld“ beginnt und an der Rudolph-Mohr-Straße nahe des Rathauses endet. Die ermöglicht auf der Marxheimer Seite einen homogenen Anschluss an die Habelstraße. Zudem schont die neue Variante Baumbestände hinter dem Rathaus und berührt die Planungen für ein Parkhaus am Bahnhof nicht.
Foto: von links Norman Diehl, Vorsitzender der HWB-Geschäftsführung, HWB-Prokuristin Andrea Barz und der Leiter Strategische Entwicklung der HWB, Mark Haubrich.
HWB

City-Quartier Hofheim: HWB unterschreibt Bauanträge

10. Februar 2025
Zu Jahresbeginn lief der Plotter im Architekturbüro heiß. Grund dafür waren die umfangreichen Bauantragsunterlagen der Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) für das sogenannte Baufeld 6 im City-Quartier Hofheim. Insgesamt 18 Ordner hatten der Vorsitzende der HWB-Geschäftsführung Norman Diehl mit HWB-Prokuristin Andrea Barz zu prüfen und zu unterzeichnen. Auf dem Areal, das jetzt noch die POLAR Cutting Technologies GmbH beherbergt, entsteht ein neues City-Quartier, welches u.a. öffentlich geförderten Wohnraum beinhaltet. Dieser wird Teil des HWB-Bestands. Inzwischen hat das beauftragte Architekturbüro monogruen GmbH aus Frankfurt den Bauantrag eingereicht.
Das Foto zeigt den Vorstand des Caritasverbands Taunus, Ludger Engelhardt-Zühlsdorff (7. von rechts) und Eugenie Riffel (davor), Bürgermeister Vogt (links daneben) und der Vorsitzende der HWB-Geschäftsführung, Norman Diehl (ganz links), sowie Mitarbeiterinnen von Caritas und HWB und die Ehrenamtlichen der Familien Nord und Marxheim
HWB

Lebendige Quartiere: HWB und Caritas kooperieren weiter

10. Februar 2025
Die Familien Nord und Marxheim stehen in Hofheim für erfolgreiche soziale Arbeit im Quartier. Die Basis für diese wichtige Arbeit für die Stadtgesellschaft bildet seit 2012 die partnerschaftliche Kooperation zwischen der Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) und des Caritasverbands Taunus e.V.. Diese Zusammenarbeit wird auch in den kommenden drei Jahren weiter Bestand haben. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten HWB und Caritas. Während des Jahresgesprächs im Stadtteiltreff Nord, der im vergangenen Jahr im Neubau wiedereröffnet wurde, kam man für ein gemeinsames Foto im Beisein von Mitgliedern der Familien Nord und Marxheim zusammen.

Veranstaltungen

Kreisstadt Magazin - Geschichten und Informationen

Vorführungen junger Tanzpaare des Tanzsportclubs Metropol
Verwaltung

Neujahrsempfang 2025 mit Justizminister

Jetzt ist es eine richtige Tradition: Zum vierten Mal hat die Kreisstadt Hofheim am Taunus zum Neujahrsempfang eingeladen. Festredner war Christian Heinz, Hessischer Minister der Justiz und für den Rechtsstaat. Rund 600 Hofheimerinnen und Hofheimer kamen deswegen in die Stadthalle, darunter sehr viele Zugezogene. Die Begrüßung übernahm Bürgermeister Christian Vogt. Er erinnerte in seiner Rede daran, dass unsere Demokratie eine Aufgabe sei, hinter die man niemals einen Haken setzen könne. "Sie ist eine immerwährende, eine dauerhafte Aufgabe. Sie ist keine Selbstverständlichkeit. Und auch keine Dienstleistung. Sie ist erst recht kein Zuschauersport."