Top-Meldungen aus Hofheim

Kategorie
Klimaschutz und Umwelt

Ein „Essbares Klimawäldchen“ für Hofheim

29. Oktober 2025
An der Altenhainer Straße 34 wird auf einem Gelände neben der Steinbergschule Anfang November das erste „Essbare Klimawäldchen“ gepflanzt. Die zweitägige Pflanzaktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Initiative Essbare Stadt Hofheim und der Kreisstadt Hofheim am Taunus. Erster Stadtrat Daniel Philipp und Katharina Kownatzki von der Initiative eröffnen den ersten Pflanztag am Montag, 3. November, um 15 Uhr. Ein zweiter Pflanztag findet statt am Samstag, 8. November (10 – 15 Uhr). Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen; weitere helfende Hände sehr willkommen.
Verwaltung

Bürgerbüro bleibt geschlossen am 10. November

29. Oktober 2025
Das Bürgerbüro bleibt am Montag, 10. November, aufgrund einer internen Schulung geschlossen. Die Stadtverwaltung dankt den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis.
HWB

Neues Übergangswohnen: Abbruch der beiden Bestandsgebäude

27. Oktober 2025
Die Unterkunft für von Obdachlosigkeit betroffene Personen an der Rheingaustraße erfüllt altersbedingt nicht mehr den gewünschten Anforderungen. Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) als Eigentümerin des Gebäudes plant deshalb den Neubau an gleicher Stelle, der nun mit dem Abbruch der alten Bestandsgebäude konkret wird. Die Häuser sind bereits entrümpelt und der Bagger ist vor Ort. Von Ende Oktober bis zum Jahresende erfolgt der Abriss. Der Neubau startet dann voraussichtlich zu Beginn des Jahres 2026 und soll im Frühjahr 2027 abgeschlossen sein.

Veranstaltungen

Kreisstadt Magazin - Geschichten und Informationen

Politik und Verwaltung

Wilhelm Schultze als Bürgermeister der Kreisstadt vereidigt

Am 3. September ist Wilhelm Schultze zum hauptamtlichen Bürgermeister der Kreisstadt Hofheim am Taunus ernannt worden. Die Amtseinführung war Teil einer öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. „Es gibt 421 Städte und Gemeinden in Hessen. Aber nur ein Hofheim“, sagte Bürgermeister Christian Vogt. Er sei sich sicher, dass Wilhelm Schultze sich mit Herzblut dafür einsetzen werde. Dabei wünsche er ihm viel Glück, viel Erfolg und Gottes Segen.