Unwetterwarnung

Von Donnerstagnachmittag (23.10.2025) bis Donnerstagnacht erreicht der Wind eine Sturmstärke mit Spitzenböen von 70 bis 90 km/h.

Bitte Beachten Sie mögliche Auswirkungen:

  • Zweige und kleinere Äste können von Bäumen abbrechen
  • Dachziegel können herunterfallen, lose Gegenstände um- oder fortgeweht werden
  • Beim Gehen und Radfahren teils erhebliche Behinderungen
  • Bei Fahrzeugen mit großem Luftwiderstand oder mit Anhängern kann es vor allem bei Seitenwind zu Problemen kommen

Es handelt sich hierbei um mögliche Ausmaße, die von Wetterlage zu Wetterlage variieren können.

Empfohlene Schutzmaßnahmen:

- Vermeiden Sie Spaziergänge oder Fahrradtouren durch Waldgebiete oder Alleen
- Bei Autofahrten: Lenkrad gut festhalten (Böen!), auf heruntergefallene Äste achten
- Verschieben Sie nach Möglichkeit Fahrten mit KFZ-Anhänger
- Sichern Sie lose Gegenstände (Blumentöpfe, Gartenmöbel, Sonnenschirm, Fensterläden etc.)

Ausfall der Trinkwasseraufbereitungsanlage Wildsachsen

Aufgrund eines technischen Defekts ist die Trinkwasseraufbereitungsanlage in Wildsachsen derzeit außer Betrieb. Die Wasserversorgung für die betroffenen Haushalte wird über den WBV sichergestellt.

An der Wasserqualität und Sicherheit des Trinkwassers ändert sich nichts, einzig die Wasserhärte erhöht sich, und ist aufgrund der gleichen Herkunft gleich, wie im Stadtteil Langenhain.

Wie lange die Fremdversorgung erforderlich sein wird, kann aktuell noch nicht abgeschätzt werden. Dies hängt vom Umfang des Schadens und der Dauer der Instandsetzungsarbeiten ab.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihre Wasserversorgung

Sanierung des Ringverkehrs in der Hofheimer Kernstadt startet am 22. Oktober 2025

Aktuelle Informationen gibt es direkt bei Hessen Mobil und auf unserer Seite: Sanierung des Ringverkehrs in der Hofheimer Kernstadt »

Top-Meldungen aus Hofheim

Kategorie
Leben in Hofheim

Kostenlose Sportboxen: Trainieren in Wallau und im Park

22. Oktober 2025
Im Herbst gilt es die schönen Tage für Aktivitäten im Freien zu nutzen. Wer sich dann auch noch sportlich betätigen möchte, hat ab sofort die Möglichkeit, die neuen Sportboxen der Kreisstadt Hofheim zu nutzen. Im Krankenhauspark (Straße An der Pfingstweide) nahe des Basketballcourts und am Festplatz Wallau nahe dem Tennenplatz stehen diese bereit. Die Angebote gehen auf einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zurück und sind mit der kostenfreien SportboxApp nutzbar: Einfach herunterladen, registrieren, Slot buchen, Sportbox öffnen, Equipment rausholen, los geht’s!
Klimaschutz und Umwelt

Ein „Essbares Klimawäldchen“ für Hofheim

22. Oktober 2025
An der Altenhainer Straße 34 wird auf einem Gelände neben der Steinbergschule Anfang November das erste „Essbare Klimawäldchen“ gepflanzt. Die zweitägige Pflanzaktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Initiative Essbare Stadt Hofheim und der Kreisstadt Hofheim am Taunus. Erster Stadtrat Daniel Philipp und Katharina Kownatzki von der Initiative eröffnen den ersten Pflanztag am Montag, 3. November, um 15 Uhr. Ein zweiter Pflanztag findet statt am Samstag, 8. November (10 – 15 Uhr). Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
Leben in Hofheim

Lesung mit Julia Finkernagel zum Thema Reisen

20. Oktober 2025
Am Donnerstag, 23. Oktober, lädt die Stadtbücherei Hofheim in Kooperation mit Leseland Hessen um 19.30 Uhr zu einer Lesung in die Hofheimer Stadthalle ein.

Veranstaltungen

Kreisstadt Magazin - Geschichten und Informationen

Politik und Verwaltung

Wilhelm Schultze als Bürgermeister der Kreisstadt vereidigt

Am 3. September ist Wilhelm Schultze zum hauptamtlichen Bürgermeister der Kreisstadt Hofheim am Taunus ernannt worden. Die Amtseinführung war Teil einer öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. „Es gibt 421 Städte und Gemeinden in Hessen. Aber nur ein Hofheim“, sagte Bürgermeister Christian Vogt. Er sei sich sicher, dass Wilhelm Schultze sich mit Herzblut dafür einsetzen werde. Dabei wünsche er ihm viel Glück, viel Erfolg und Gottes Segen.